
Inhalt:
Alex
Woods ist zehn Jahre alt, und er weiß, dass er nicht den
konventionellsten Start ins Leben hatte. Er weiß auch, dass man sich
mit einer hellseherisch begabten Mutter bei den Mitschülern nicht
beliebt macht. Und Alex weiß, dass die unwahrscheinlichsten
Ereignisse eintreten können – er trägt Narben, die das beweisen.
Was Alex noch nicht weiß, ist, dass er in dem übellaunigen und
zurückgezogen lebenden Mr. Peterson einen ungleichen Freund finden
wird. Einen Freund, der ihm sagt, dass man nur ein einziges Leben hat
und dass man immer die bestmöglichen Entscheidungen treffen sollte.
Darum ist Alex, als er fünf Jahre später mit 113 Gramm Marihuana
und einer Urne voller Asche an der Grenze in Dover gestoppt wird,
einigermaßen sicher, dass er das Richtige getan hat
Meinung:
Mir
fällt es wirklich schwer, dieses Buch zu rezensieren. Egal, was ich
schreibe, es würde fast schon zu viel verraten.
Durch die
Inhaltsangabe war ich neugierig: Warum wird dieser Junge mit einer
Urne und 113 Gramm Gras erwischt und warum sucht das ganze Land nach
ihm?
Ich glaube, ich habe so eine Art „unterhaltsamen Roadtrip“
erwartet – doch bekommen habe ich etwas ganz anderes.
Es
geht um den Jungen Alex Woods, der im Alter von 10 Jahren von einem
Meteoriten getroffen wird und seitdem epileptische Anfälle hat. Da
seine Mutter, die einen Esoterikladen betreibt, mehr als nur besorgt
um ihn ist, bekommt Alex lange Zeit Privatunterricht und ist durch
die vielen seltsamen Umstände in seinem Leben und seine
ungewöhnlichen Interessen (Astrophysik und Neurologie) ein
ziemlicher Außenseiter. Bis er durch Zufall auf Mr Peterson
trifft und sich eine ganz besondere Freundschaft zwischen
den beiden entwickelt.
Mich hat es vor allem angesprochen, weil
ich diesen "ungewöhnlichen" Protagonisten so spannend
finde. Alex ist einfach ein Junge mit Charakter.
Und dieser trifft
im Laufe des Buches auf Mr Peterson (der einem wirklich ans Herz
wächst). Er ist ein Mann, der kein Blatt vor den Mund nimmt,
irgendwie übellaunig wirkt und einfach nur seine Ruhe
will.
Zwischen den beiden entsteht eine ganz interessante
Freundschaft. Doch es ist nicht Friede, Freude, Eierkuchen, sondern
es gibt Probleme, die in diesem Buch zwischen den beiden gelöst
werden müssen.
Der Leser wird in diesem Roman direkt von Alex
angesprochen und begleitet ihn durch sein Leben vom Zeitpunkt des
Meteoriteneinschlags bis kurz nach der „Festnahme“ an der
Grenze.
Die ganze Geschichte ist so turbulent und witzig
geschrieben, dass ich ständig schmunzeln musste und mir nie
langweilig wurde.
Alex und Mr Peterson sind mir sofort ans
Herz gewachsen. Ich konnte mich in beide ausgesprochen gut
hineinversetzen und finde es schön, dass Mr Peterson so unglaublich
authentisch wirkt. In diesem Buch handelt kaum einer der Charaktere,
wie es von ihm „erwartet“ wird, sondern alle haben ihre kleinen
Macken und machen Fehler. Das lässt jeden der Protagonisten echt und
anschaulich wirken.
Und dass man sich in alle
Hauptcharaktere so gut hineinversetzen und mit ihnen fühlen kann,
ist für die Geschichte sehr wichtig.
Denn so lustig das
Buch auch sein mag – eigentlich behandelt es eine sehr ernste
Thematik, die mir zum Ende hin auch einige Male die Tränen in
die Augen getrieben hat.
Dennoch ist das Buch nicht
„traurig“. Es ist ergreifend, mitreißend, regt zum
Nachdenken an und wird dabei von einem sehr liebenswerten
Charakter erzählt, der niemals groß abschweift oder
Langweile aufkommen lässt.
Fazit:
Die ungewöhnliche Geschichte von
Alex' und Mr Petersons' Freundschaft kann wahrscheinlich jedes Herz
berühren. Ich werde dieses unglaublich bewegende und tiefgründige,
aber dennoch stets leichte und unterhaltsame Buch so schnell
jedenfalls nicht vergessen!
Ich vergebe 5 Sterne - absolute Empfehlung!
Huhu,
AntwortenLöschenich bin auf deinen Blog gestoßen und ich muss sagen, dass er mir gefällt :)
Bin direkt mal Leserin geworden :))
Vielleicht hast du ja Lust bei mir vorbeizuschauen :))
Liebe Grüße,
Lisa
http://www.buecherparadis.blogspot.de
Hey Lisa!
LöschenDanke dir =)
Das hier ist übrigens nicht nur mein Blog, sondern ich mache ihn mit Kathy zusammen (:
Bei deinem Blog bin ich auch direkt mal Leserin geworden!
Liebe Grüße
Sandra
Anfangs hatte ich ja meine schwierigkeiten mit dem Buch aber es wurde immer besser und besser.
AntwortenLöschenAm Ende habe ich es geliebt. Kann dir in deiner Rezension vollkommen zustimmen.
Liebe Grüße
Vanessa
Huhu,
AntwortenLöschensuper Rezi, das Buch wandert gleich auf meine WuLi! Ich habe schon viel gehört und war mir nie wirklich sicher, was ich damit anfangen soll. Aber deine Meinung klingt echt gut und ich könnte mir vorstellen, dass das Buch auch etwas für mich ist =)
Liebe Grüße und schönes WE!
Maria
Ich kann das Buch auf jeden jeden jeden Fall empfehlen und es freut mich, dass es bei dir nun auch auf der Wunschliste gelandet ist :)
LöschenManche Bücher müssen einfach gelesen werden, finde ich! Und dieses ist - zumindest für mich - eins davon!
Liebe Grüße und dir auch ein schönes WE!
Sandra